Jetzt erhältlich beim HAMC NUREMBERG

HAMC Calendar 2016

 

Die 28 qualitativ hochwertigen DIN A4 Seiten kosten 18,50 Euro plus Versandkosten und sind bei allen deutschen HA Chartern oder bei facko81.company, Postfach 12 32, 21412 Winsen, Fax: 0941-599281666, info@facko81.com, ab Ende Oktober erhältlich. www.facko81.com

 

 

 

Sweatshirt BRM mit Kaputze

 

Original Support 81 Nuremberg Sweatshirt mit Reißverschluss.

 

Aufdruck auf Brust und Rücken.

Jetzt im Clubhaus erhältlich.

 

Mit und ohne Kaputze erhältlich!

 

Größen: M-XXXL

Farben: rot

81 Supporter Bomber Jacke

 

Rücken, Brust und Arme bestickt

ORIGINAL Support 81 NUREMBERG

Sweatshirt BRM

 

Original Support 81 Nuremberg Sweatshirt mit Reißverschluss.

Aufdruck auf Brust und Arme.

Jetzt im Clubhaus erhältlich.

 

Größen: M-XXXL

Farben: schwarz

Wollmütze BRM NUREMBERG

 

Original Support 81 Nuremberg Wintermütze.

Einseitig bestickt "BIG RED MACHINE NUREMBERG"

Jetzt im Clubhaus erhältlich.

 

Größen: onesize

Farben: schwarz

T-Shirt BRM NUREMBERG

 

Original Support 81 Nuremberg T-Shirt.

Jetzt im Clubhaus erhältlich.

 

Größen: M-XXXL

Farben: weis / schwarz

T-Shirt SYL BRM

 

Original Support 81 Nuremberg T-Shirt.

Jetzt im Clubhaus erhältlich.

 

Größen: M-XXXL

Farben: weis / schwarz

Schlüsselband BRM NUREMBERG

 

Original Support 81 Nuremberg Schlüsselband.

Mit Klipverschluss

Jetzt im Clubhaus erhältlich.

 

Größen: M-XXXL

Farben: rot

Feuerzeug BRM NUREMBERG

 

Original Support 81 Nuremberg Feuerzeug.

Aufdruck: "BIG RED MACHINE NUREMBERG"

Jetzt im Clubhaus erhältlich.

 

Farben: rot

81 – The Other World

Diese DVD wagt die Überschreitung einer Grenze. Niemals zuvor gelang es einem Kamerateam, derart tief in das Denken der verschwiegenen Bruderschaft einzudringen. Niemals zuvor zeigten sich die HA derart offen vor einer Kamera. Trotzdem bleibt ein Abstand, eine Distanz, auf den die Mitglieder des Vereins Wert legen. Für sie gibt es nur Innen und Außen: Die Welt der HA bleibt stets eine andere. Seit der Gründung 1948 stehen die HA im Kreuzfeuer von Politik und Medien. Dadurch zeichnet sich in der Öffentlichkeit ein Bild von kaltblütigen Außenseitern, denen jedes Mittel recht scheint, ihren Machtbereich auszuweiten. Erstmals sprechen die HA selbst über ihre Sicht der Dinge. Dieser Film überschreitet Grenzen. Dabei zeigt sich das Bild eines Männerbundes mit strengen Regeln und Gesetzen, voller Härte und Macht.



EAN:4033056901720

Medium:DVD

FSK:16

Erscheinungstermin:22.03.2013

Studio:WVG

Bildformat:16:9 anamorph

Tonformat:Deutsch: Dolby Digital 2.0

Originaltitel81 - THE OTHER WORLD

Stilrichtung:Dokumentation

Spieldauer:73 Minuten

Sprache:Deutsch

Lutz Schelhorn:

„Die letzten Krieger – Deutsche Hells Angels im Fokus“

Der Titel wurde einer großen Reportage von Kuno Kruse über die deutschen HA entliehen; die Geschichte erschien 2008 im „stern“. Ein Titel, der einerseits provoziert, anderseits das Selbstverständnis der HA in vielen gesellschaftlichen Aspekten widerspiegelt. "Die letzten Krieger" ist das neue Projekt des Photographen Lutz Schelhorn. Viele Mythen und Gerüchte ranken sich um den berühmtesten Motorradclub der Welt. Speziell deutsche HA befinden sich derzeit im Fokus der Behörden und Medien. Kaum jemand ist mehr in der Lage, sich ein klares Bild von diesen Männern zu machen. Wie auch immer, HA polarisieren. Ob man sie berühmt oder berüchtigt nennt, Außenseiter oder Local Heroes, Rebellen auf Rädern oder kriminelle Rocker; so schillernd wie ihr Ruf ist ihr Erscheinungsbild. Eine verschworene Gemeinschaft bei gleichzeitiger Betonung des Individuums ist eigentlich ein Paradoxon; die HA praktizieren das seit Jahrzehnten. Sie sind Global Player, durchmischt von Rassen, Religionen, Nationen und den Erfahrungen eines Lebens am Rande des Abgrunds. Inmitten der Massengesellschaft etabliert sind sie doch weiter von ihr entfernt als sich mancher vorstellen kann. Lutz Schelhorn ging für diese Arbeit lange auf Deutschland-Tour. Die Idee zu diesem Projekt entstand bereits im Jahr 2008. Er bedient sich der analogen Phototechnik, vom Kleinbild bis zum Großformat. Belichtet wird ausschließlich auf Schwarz-Weiß-Negativfilm. Schwarz-Weiß wurde gewählt, um sich dem Phänomen HA präzise und reduziert zu nähern und diesem Motorradclub, der nach außen oft nur über sein Abzeichen wahrgenommen wird, ein Gesicht zu geben. Lutz Schelhorn hatte in seiner kurzen photographischen Karriere schon einige außergewöhnliche Projekte umgesetzt. Was lag da näher, als dass er nach nunmehr 30 Jahren Mitgliedschaft bei den HA seinen Club, sein Leben und seine Brüder in den Fokus nimmt. Dass er über seine Photographie erreichen möchte, ein zementiertes Bild vom Club in ein anderes Licht zu rücken. Nicht journalistisch, nein – mit Schärfe und Unschärfe, Licht und Schatten. Bewusst setzt er bestehende Klischees photographisch um und demontiert diese bereits bei seinem nächsten Photo. Der Betrachter ist gefordert, zwischen die Wahrheiten zu schauen; was er davon mitnimmt, bleibt ihm selbst überlassen. Zweite überarbeitete Auflage. 192 Seiten, 288 Photographien, davon ca. 100 Portraits, alle Photos im Duotone, gedruckt auf Kunstpapier. Größe: 32,6 x 25,0 cm, Leinen gebunden, Texte deutsch und englisch.

Druckversion | Sitemap
© HAMC and the SKULL LOGO are trademarks owned by HA MOTORCYCLE CORPORATION, registered in the USA and in many other countries. All logos and designs of HAMC are trademark-protected (TM) and protected according to international law. Copying and other use is not allowed.